deenfresitcntr

IO-Link Grundlagen für Drehgeber – Intelligente Kommunikation neu gedacht

Was ist IO-Link?

O-Link ist eine weltweit standardisierte I/O-Technologie (IEC 61131-9), die eine durchgängige, digitale Punkt-zu-Punkt-Kommunikation zwischen Sensoren, Aktoren und Automatisierungssystemen ermöglicht. Anders als klassische analoge Schnittstellen überträgt IO-Link nicht nur Prozessdaten, sondern auch Diagnose- und Parameterdaten – und das über ein einfaches, ungeschirmtes Standardkabel.

Warum IO-Link bei Drehgebern?

Drehgeber mit IO-Link-Schnittstelle – wie die WDGA-Serie von Wachendorff – bieten eine Vielzahl an Vorteilen für moderne Automatisierungslösungen:

  • Einfache Integration: Plug-and-Play über standardisierte IODD-Dateien
  • Zentrale Parametrierung: Skalierung, Drehrichtung, Preset-Werte direkt über das Steuerungssystem einstellbar
  • Diagnose in Echtzeit: Zustandsüberwachung und Fehlererkennung während des Betriebs
  • Zukunftssicher: Kompatibel mit allen gängigen Feldbussystemen über IO-Link-Master

Technische Highlights der WDGA IO-Link Drehgeber

  • Singleturn- und Multiturn-Technologie mit QuattroMag® und EnDra®
  • Hohe Auflösung: Bis zu 16 Bit Singleturn und 43 Bit Gesamtauflösung
  • Robuste Bauweise: Ideal für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen
  • Flexible Skalierung: Anpassung der Ausgangswerte an die Applikation 

Vorteile von IO-Link im Überblick

  • Reduzierte Verdrahtungskosten durch Standardkabel
  • Schnelle Inbetriebnahme durch automatische Geräteerkennung
  • Minimierung von Stillstandszeiten durch einfache Gerätewechsel mit automatischer Parametrierung
  • Transparenz bis zur Sensor-/Aktor-Ebene für vorausschauende Wartung

So funktioniert IO-Link mit Drehgebern

Ein IO-Link-Drehgeber wird über einen IO-Link-Master mit der Steuerung verbunden. Die Kommunikation erfolgt bidirektional – das heißt, der Drehgeber sendet nicht nur Positionsdaten, sondern empfängt auch Konfigurationsbefehle. Die Parametrierung erfolgt über ein Engineering-Tool oder direkt aus der SPS.

Jetzt mehr erfahren

Laden Sie sich das vollständige Handbuch WDGA IO-Link. herunter.

Kontaktieren Sie uns

Sie möchten IO-Link in Ihrer Anwendung einsetzen oder benötigen Unterstützung bei der Integration? Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne weiter.u.

Tel.: +49 6722 9965414

support-wa(at)wachendorff.de