Drehgeber inkremental,
Impulszahlen: bis 25000 I/U,
Vollwelle, Klemmflansch: Ø 58 mm
Salznebelfest nach DIN EN 60068-2-11
Korrosionsbeständig
Welle: Ø 10 mm,
Schutzart: IP67 + IP69K,
(Hochdruck-/ Dampfstrahl-Reinigung)
Signalform: Rechteck oder Sinus/Cosinus,
Funktionsprinzip: optisch.
![Drehgeber WDG58S Drehgeber WDG58S](/fileadmin/_processed_/2/d/csm_Drehgeber_WDG58S_05e3bf5c54.jpg)
- Salznebeltest nach DIN EN 60068-2-11 erfolgreich bestanden
- Schutzart IP67 + IP69k (Hochdruck-/ Dampfstrahl-Reinigung)
- Durch hochwertige Elektronik bis 25000 Impulse
- Totraumfreier Radialwellendichtring
- Voller Anschlussschutz bei 10 VDC bis 30 VDC
- Mit Frühwarnausgang
- Optional: -40 °C bis +80 °C
Wellenlänge: L: 18 mm
Max. Wellenbelastung radial: 100 N
Max. Wellenbelastung axial: 100 N
Eigenstromaufnahme: typ. 100 mA
Eigenstromaufnahme: typ. 70 mA
Eigenstromaufnahme: typ. 100 mA
Umweltdaten
ESD (DIN EN 61000-4-2):
8 kV
Burst (DIN EN 61000-4-4):
2 kV
das schließt ein EMC:
DIN EN 61000-6-2
DIN EN 61000-6-3
Vibration:
(DIN EN 60068-2-6)
50 m/s2 (10 Hz bis 2000 Hz)
Schock:
(DIN EN 60068-2-27)
1000 m/s2 (6 ms)
Auslegung:
Gemäß DIN VDE 0160
Zolltarif-Informationen
Zolltarifnummer:
90318020
Ursprungsland:
Deutschland
1 Vss: -10 °C bis +70 °C
Ihre gewünschte STEP-Datei ist nicht aufgeführt:
Anforderung STEP Datei hier
Beschreibung | ABN inv. möglich | |
---|---|---|
K2 | axial, Schirm offen | ● |
L2 | axial, Schirm mit Gebergehäuse leitend verbunden | ● |
K2, L2 | K2, L2 | L2 | |
Schaltung | F05, H05, F24, H24, H30 | P05, R05, P24, R24, 645, R30 | SIN |
GND | WH | WH | WH |
+UB | BN | BN | BN |
A | GN | GN | GN |
B | YE | YE | GY |
N | GY | GY | - |
- | - | - | - |
A inv. | - | RD | YE |
B inv. | - | BU | PK |
N inv. | - | VT | - |
Schirm | Litze | Litze | Litze |
Ihre gewünschte STEP-Datei ist nicht aufgeführt:
Anforderung STEP Datei hier
Beschreibung | ABN inv. möglich | |
---|---|---|
K3 | radial, Schirm offen | ● |
L3 | radial, Schirm mit Gebergehäuse leitend verbunden | ● |
K3, L3 | K3, L3 | L3 | |
Schaltung | F05, H05, F24, H24, H30 | P05, R05, P24, R24, 645, R30 | SIN |
GND | WH | WH | WH |
+UB | BN | BN | BN |
A | GN | GN | GN |
B | YE | YE | GY |
N | GY | GY | - |
- | - | - | - |
A inv. | - | RD | YE |
B inv. | - | BU | PK |
N inv. | - | VT | - |
Schirm | Litze | Litze | Litze |
bis 2500 I/U
bis 5000 I/U
(höhere Frequenz) 1200 bis 25000 I/U
1024, 2048 I/U
Bei der Bestellung ergänzen Sie bitte die Bestellnummer mit einer 3-stelligen Ziffer welche die Länge in Dezimeter angibt.
Beispiel: 5 m Kabellänge = 050
![Allgemeine technische Daten und Sicherheitshinweise inkrementale Drehgeber](/fileadmin/pim/WA/images/downloads/FILEATD.webp)
![](/fileadmin/images/fileicons/pdf.gif)
![Kurzkatalog Drehgeber - Short catalogue encoders](/fileadmin/pim/WA/images/downloads/FILEINFO_KURZKATWDG.webp)
- Inkrementale und absolute Drehgeber
- Digitale Schachtkopierung
- Eigene Entwicklung und Herstellung
- Motorfeedback
- Messsysteme
![](/fileadmin/images/fileicons/pdf.gif)
![Kai Nagel Kai Nagel](/fileadmin/pim/WA/images/personen/kn.jpg)
![](/fileadmin/pim/WA/images/personen/vertriebsinnendienst.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/8/8/csm_distri_48ae0faae2.jpg)