Produktdaten
- Robuster Standard - Industriegeber
- Aluminium-Druckgussgehäuse mit
besonders umweltfreundlicher Pulverbeschichtung - Durch hochwertige Elektronik bis 25000 Impulse
- Schutzart IP67, am Welleneingang IP65
- Höchste mechanische und elektrische Sicherheit
- Voller Anschlussschutz bei 10 VDC bis 30 VDC
- Hohe Ausgabefrequenz bis zu 600 kHz/2 MHz
- Optional:
-40 °C bis +85 °C,
Schutzart IP67 rundum,
Druckausgleichsmembran
Wellenlänge: L: 18 mm
Max. Wellenbelastung radial: 80 N
Max. Wellenbelastung axial: 50 N
Eigenstromaufnahme: typ. 100 mA
Eigenstromaufnahme: typ. 70 mA
Eigenstromaufnahme: typ. 100 mA
1 Vss: -10 °C bis +70 °C
Zeichnungen + STEP-Dateien
WDGI 58K: Kabelanschluss K2, L2, axial, mit 2 m Kabel
Beschreibung | ABN inv. möglich | |
---|---|---|
K2 | axial, Schirm offen | ● |
L2 | axial, Schirm mit Gebergehäuse leitend verbunden | ● |
K2, L2 | K2, L2 | K2, L2 | K2, L2 | L2 | |
Schaltung | G05, G24 | F05, H05, F24, H24, H30 | I05, I24, 524 | P05, R05, P24, R24, 245, 645, R30 | SIN |
GND | WH | WH | WH | WH | WH |
+UB | BN | BN | BN | BN | BN |
A | GN | GN | GN | GN | GN |
B | YE | YE | YE | YE | GY |
N | GY | GY | GY | GY | - |
Frühwarnausgang | PK | - | PK | - | - |
A inv. | - | - | RD | RD | YE |
B inv. | - | - | BK, (BU bei ACA) | BK, (BU bei ACA) | PK |
N inv. | - | - | VT | VT | - |
Schirm | Litze | Litze | Litze | Litze | Litze |
WDGI 58K: Kabelanschluss K3, L3, radial, mit 2 m Kabel
Beschreibung | ABN inv. möglich | |
---|---|---|
K3 | radial, Schirm offen | ● |
L3 | radial, Schirm mit Gebergehäuse leitend verbunden | ● |
K3, L3 | K3, L3 | K3, L3 | K3, L3 | L3 | |
Schaltung | G05, G24 | F05, H05, F24, H24, H30 | I05, I24, 524 | P05, R05, P24, R24, 245, 645, R30 | SIN |
GND | WH | WH | WH | WH | WH |
+UB | BN | BN | BN | BN | BN |
A | GN | GN | GN | GN | GN |
B | YE | YE | YE | YE | GY |
N | GY | GY | GY | GY | - |
Frühwarnausgang | PK | - | PK | - | - |
A inv. | - | - | RD | RD | YE |
B inv. | - | - | BK, (BU bei ACA) | BK, (BU bei ACA) | PK |
N inv. | - | - | VT | VT | - |
Schirm | Litze | Litze | Litze | Litze | Litze |
WDGI 58K: Stecker (M16x0,75) SI, axial, 5-, 6-, 8-, 12-polig
Beschreibung | ABN inv. möglich | |
---|---|---|
SI5 | axial, 5-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | - |
SI6 | axial, 6-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | - |
SI8 | axial, 8-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | ● |
SI12 | axial, 12-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | ● |
SI5 | SI6 | SI6 | SI8 | SI8 | SI8 | SI12 | SI12 | SI12 | SI12 | SI12 | |
5-polig | 6-polig | 6-polig | 8-polig | 8-polig | 8-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | |
Steckerbild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Schaltung | F05, H05, F24, H24, H30 | G05, G24 | F05, H05, F24, H24, H30 | F05, H05, F24, H24, H30 | P05, R05, P24, R24, R30, 245, 645 | SIN | G05, G24 | F05, H05, F24, H24, H30 | I05, I24, 524 | P05, R05, P24, R24, 245, 645, R30 | SIN |
GND | 1 | 6 | 6 | 1 | 1 | 1 | K, L | K, L | K, L | K, L | K, L |
+UB | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | M, B | M, B | M, B | M, B | M, B |
A | 3 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | E | E | E | E | E |
B | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | H | H | H | H | H |
N | 5 | 3 | 3 | 5 | 5 | - | C | C | C | C | - |
Frühwarnausgang | - | 5 | - | - | - | - | G | - | G | - | - |
A inv. | - | - | - | - | 6 | 6 | - | - | F | F | F |
B inv. | - | - | - | - | 7 | 7 | - | - | A | A | A |
N inv. | - | - | - | - | 8 | - | - | - | D | D | - |
n. c. | - | - | 5 | 6, 7, 8 | - | 5, 8 | A, D, F, J | A, D, F, G, J | J | G, J | D, G, J |
Schirm | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
WDGI 58K: Stecker (M16x0,75) SH, radial, 5-, 6-, 8-, 12-polig
Beschreibung | ABN inv. möglich | |
---|---|---|
SH5 | radial, 5-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | - |
SH6 | radial, 6-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | - |
SH8 | radial, 8-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | ● |
SH12 | radial, 12-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | ● |
SH5 | SH6 | SH6 | SH8 | SH8 | SH8 | SH12 | SH12 | SH12 | SH12 | SH12 | |
5-polig | 6-polig | 6-polig | 8-polig | 8-polig | 8-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | |
Steckerbild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Schaltung | F05, H05, F24, H24, H30 | G05, G24 | F05, H05, F24, H24, H30 | F05, H05, F24, H24, H30 | P05, R05, P24, R24, R30, 245, 645 | SIN | G05, G24 | F05, H05, F24, H24, H30 | I05, I24, 524 | P05, R05, P24, R24, 245, 645, R30 | SIN |
GND | 1 | 6 | 6 | 1 | 1 | 1 | K, L | K, L | K, L | K, L | K, L |
+UB | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | M, B | M, B | M, B | M, B | M, B |
A | 3 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | E | E | E | E | E |
B | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | H | H | H | H | H |
N | 5 | 3 | 3 | 5 | 5 | - | C | C | C | C | - |
Frühwarnausgang | - | 5 | - | - | - | - | G | - | G | - | - |
A inv. | - | - | - | - | 6 | 6 | - | - | F | F | F |
B inv. | - | - | - | - | 7 | 7 | - | - | A | A | A |
N inv. | - | - | - | - | 8 | - | - | - | D | D | - |
n. c. | - | - | 5 | 6, 7, 8 | - | 5, 8 | A, D, F, J | A, D, F, G, J | J | G, J | D, G, J |
Schirm | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
WDGI 58K: Stecker (M16x0,75) S2, axial, 7-polig
Beschreibung | ABN inv. möglich | |
---|---|---|
S2 | axial, 7-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | - |
S2 | S2 | |
7-polig | 7-polig | |
Steckerbild | ![]() | ![]() |
Schaltung | G05, G24 | F05, H05, F24, H24, H30 |
GND | 1 | 1 |
+UB | 2 | 2 |
A | 3 | 3 |
B | 4 | 4 |
N | 5 | 5 |
Frühwarnausgang | 6 | - |
A inv. | - | - |
B inv. | - | - |
N inv. | - | - |
n. c. | 7 | 6, 7 |
Schirm | - | - |
WDGI 58K: Stecker (M16x0,75) S3, radial, 7-polig
Beschreibung | ABN inv. möglich | |
---|---|---|
S3 | radial, 7-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | - |
S3 | S3 | |
7-polig | 7-polig | |
Steckerbild | ![]() | ![]() |
Schaltung | G05, G24 | F05, H05, F24, H24, H30 |
GND | 1 | 1 |
+UB | 2 | 2 |
A | 3 | 3 |
B | 4 | 4 |
N | 5 | 5 |
Frühwarnausgang | 6 | - |
A inv. | - | - |
B inv. | - | - |
N inv. | - | - |
n. c. | 7 | 6, 7 |
Schirm | - | - |
WDGI 58K: Stecker (M23) S4, axial, 12-polig
Beschreibung | ABN inv. möglich | |
---|---|---|
S4 | axial, 12-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | ● |
S4 | S4 | S4 | S4 | S4 | |
12-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | |
Steckerbild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Schaltung | G05, G24 | F05, H05, F24, H24, H30 | I05, I24, 524 | P05, R05, P24, R24, 245, 645, R30 | SIN |
GND | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 |
+UB | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 |
A | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 |
B | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 |
N | 3 | 3 | 3 | 3 | - |
Frühwarnausgang | 11 | - | 11 | - | - |
A inv. | - | - | 6 | 6 | 6 |
B inv. | - | - | 1 | 1 | 1 |
N inv. | - | - | 4 | 4 | - |
n. c. | 1, 2, 4, 6, 7, 9 | 1, 2, 4, 6, 7, 9, 11 | 2, 7, 9 | 2, 7, 9, 11 | 2, 3, 4, 7, 9, 11 |
Schirm | - | - | - | - | - |
WDGI 58K: Stecker (M23) S5, radial, 12-polig
Beschreibung | ABN inv. möglich | |
---|---|---|
S5 | radial, 12-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | ● |
S5 | S5 | S5 | S5 | S5 | |
12-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | |
Steckerbild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Schaltung | G05, G24 | F05, H05, F24, H24, H30 | I05, I24, 524 | P05, R05, P24, R24, 245, 645, R30 | SIN |
GND | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 |
+UB | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 |
A | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 |
B | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 |
N | 3 | 3 | 3 | 3 | - |
Frühwarnausgang | 11 | - | 11 | - | - |
A inv. | - | - | 6 | 6 | 6 |
B inv. | - | - | 1 | 1 | 1 |
N inv. | - | - | 4 | 4 | - |
n. c. | 1, 2, 4, 6, 7, 9 | 1, 2, 4, 6, 7, 9, 11 | 2, 7, 9 | 2, 7, 9, 11 | 2, 3, 4, 7, 9, 11 |
Schirm | - | - | - | - | - |
WDGI 58K: Stecker (M23) S4R, axial, 12-polig (rechtsdrehend)
Beschreibung | ABN inv. möglich | |
---|---|---|
S4R | axial, 12-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | ● |
S4R | S4R | S4R | S4R | S4R | |
12-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | |
Steckerbild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Schaltung | G05, G24 | F05, H05, F24, H24, H30 | I05, I24, 524 | P05, R05, P24, R24, 245, 645, R30 | SIN |
GND | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 |
+UB | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 |
A | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 |
B | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 |
N | 3 | 3 | 3 | 3 | - |
Frühwarnausgang | 11 | - | 11 | - | - |
A inv. | - | - | 6 | 6 | 6 |
B inv. | - | - | 1 | 1 | 1 |
N inv. | - | - | 4 | 4 | - |
n. c. | 1, 2, 4, 6, 7, 9 | 1, 2, 4, 6, 7, 9, 11 | 2, 7, 9 | 2, 7, 9, 11 | 2, 3, 4, 7, 9, 11 |
Schirm | - | - | - | - | - |
WDGI 58K: Stecker (M23) S5R, radial, 12-polig (rechtsdrehend)
Beschreibung | ABN inv. möglich | |
---|---|---|
S5R | radial, 12-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | ● |
S5R | S5R | S5R | S5R | S5R | |
12-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | |
Steckerbild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Schaltung | G05, G24 | F05, H05, F24, H24, H30 | I05, I24, 524 | P05, R05, P24, R24, 245, 645, R30 | SIN |
GND | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 |
+UB | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 |
A | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 |
B | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 |
N | 3 | 3 | 3 | 3 | - |
Frühwarnausgang | 11 | - | 11 | - | - |
A inv. | - | - | 6 | 6 | 6 |
B inv. | - | - | 1 | 1 | 1 |
N inv. | - | - | 4 | 4 | - |
n. c. | 1, 2, 4, 6, 7, 9 | 1, 2, 4, 6, 7, 9, 11 | 2, 7, 9 | 2, 7, 9, 11 | 2, 3, 4, 7, 9, 11 |
Schirm | - | - | - | - | - |
WDGI 58K: Sensor-Stecker (M12x1) SB, axial, 4-, 5-, 8-, 12-polig
Beschreibung | ABN inv. möglich | |
---|---|---|
SB4 | axial, 4-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | - |
SB5 | axial, 5-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | - |
SB8 | axial, 8-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | ● |
SB12 | axial, 12-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | ● |
SB4 | SB5 | SB8 | SB8 | SB8 | SB12 | SB12 | SB12 | SB12 | |
4-polig | 5-polig | 8-polig | 8-polig | 8-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | |
Steckerbild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Schaltung | F05, H05, F24, H24, H30 | F05, H05, F24, H24, H30 | F05, H05, F24, H24, H30 | P05, R05, P24, R24, R30, 245, 645 | SIN | G05, G24 | F05, H05, F24, H24, H30 | I05, I24, 524 | P05, R05, P24, R24, 245, 645, R30 |
GND | 3 | 3 | 1 | 1 | 1 | 3 | 3 | 3 | 3 |
+UB | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 |
A | 2 | 4 | 3 | 3 | 3 | 4 | 4 | 4 | 4 |
B | 4 | 2 | 4 | 4 | 5 | 6 | 6 | 6 | 6 |
N | - | 5 | 5 | 5 | - | 8 | 8 | 8 | 8 |
Frühwarnausgang | - | - | - | - | - | 5 | - | 5 | - |
A inv. | - | - | - | 6 | 4 | - | - | 9 | 9 |
B inv. | - | - | - | 7 | 6 | - | - | 7 | 7 |
N inv. | - | - | - | 8 | - | - | - | 10 | 10 |
n. c. | - | - | 6, 7, 8 | - | 7, 8 | 2, 7, 9, 10, 11, 12 | 2, 5, 7, 9, 10, 11, 12 | 2, 11, 12 | 2, 5, 11, 12 |
Schirm | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
WDGI 58K: Sensor-Stecker (M12x1) SC, radial, 4-, 5-, 8-, 12-polig
Beschreibung | ABN inv. möglich | |
---|---|---|
SC4 | radial, 4-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | - |
SC5 | radial, 5-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | - |
SC8 | radial, 8-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | ● |
SC12 | radial, 12-polig, Stecker mit Gebergehäuse leitend verbunden | ● |
SC4 | SC5 | SC8 | SC8 | SC8 | SC12 | SC12 | SC12 | SC12 | |
4-polig | 5-polig | 8-polig | 8-polig | 8-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | 12-polig | |
Steckerbild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Schaltung | F05, H05, F24, H24, H30 | F05, H05, F24, H24, H30 | F05, H05, F24, H24, H30 | P05, R05, P24, R24, R30, 245, 645 | SIN | G05, G24 | F05, H05, F24, H24, H30 | I05, I24, 524 | P05, R05, P24, R24, 245, 645, R30 |
GND | 3 | 3 | 1 | 1 | 1 | 3 | 3 | 3 | 3 |
+UB | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 |
A | 2 | 4 | 3 | 3 | 3 | 4 | 4 | 4 | 4 |
B | 4 | 2 | 4 | 4 | 5 | 6 | 6 | 6 | 6 |
N | - | 5 | 5 | 5 | - | 8 | 8 | 8 | 8 |
Frühwarnausgang | - | - | - | - | - | 5 | - | 5 | - |
A inv. | - | - | - | 6 | 4 | - | - | 9 | 9 |
B inv. | - | - | - | 7 | 6 | - | - | 7 | 7 |
N inv. | - | - | - | 8 | - | - | - | 10 | 10 |
n. c. | - | - | 6, 7, 8 | - | 7, 8 | 2, 7, 9, 10, 11, 12 | 2, 5, 7, 9, 10, 11, 12 | 2, 11, 12 | 2, 5, 11, 12 |
Schirm | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Ausgangsschaltungen
bis 2500 I/U
H30: 5 - 30 VDC, HTL, ohne Frühwarnausgang
R30: 5 - 30 VDC, HTL invertiert, ohne Frühwarnausgang
bis 5000 I/U
G05: 4,75 - 5,5 VDC, TTL, mit Frühwarnausgang
H05: 4,75 - 5,5 VDC, TTL, ohne Frühwarnausgang
I05: 4,75 - 5,5 VDC, TTL, RS422 komp., invertiert, mit Frühwarnausgang
R05: 4,75 - 5,5 VDC, TTL, RS422 komp., invertiert, ohne Frühwarnausgang
G24: 10 - 30 VDC, HTL, mit Frühwarnausgang
H24: 10 - 30 VDC, HTL, ohne Frühwarnausgang
I24: 10 - 30 VDC, HTL invertiert, mit Frühwarnausgang
R24: 10 - 30 VDC, HTL invertiert, ohne Frühwarnausgang
524: 10 - 30 VDC, TTL, RS422 komp., invertiert, mit Frühwarnausgang
245: 10 - 30 VDC, TTL, RS422 komp., invertiert, ohne Frühwarnausgang
(höhere Frequenz) 1200 bis 25000 I/U
F05: 4,75 - 5,5 VDC, TTL, ohne Frühwarnausgang
P05: 4,75 - 5,5 VDC, TTL, RS422 komp., invertiert, ohne Frühwarnausgang
F24: 10 - 30 VDC, HTL, ohne Frühwarnausgang
P24: 10 - 30 VDC, HTL invertiert, ohne Frühwarnausgang
645: 10 - 30 VDC, TTL, RS422 komp., invertiert, ohne Frühwarnausgang
1024, 2048 I/U
SIN: 4,75 - 5,5 VDC, 1 Vss Sin/Cos, ohne Frühwarnausgang
Optionen
AAO: IP67 rundum (nicht bei 1 Vss Sin/Cos)
Max. Betriebsdrehzahl: | 8000 min'-1 |
Zulässige Wellenbelastung, axial: | 50 N |
Zulässige Wellenbelastung, radial: | 80 N |
Max. Impulszahl: | 2500 I/U |
Anlaufdrehmoment: | ca. 4 Ncm bei Raumtemperatur |
ACA: Niedrig Temperatur
ACR: Druckausgleichsmembran
Der Drehgeber WDGI 58K ist optional auch mit einer Druckausgleichsmembran erhältlich. Diese verhindert das Eindringen von Wasser in das Drehgebergehäuse bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Schutzart bis IP67, Temperaturbereich und Salznebelbeständigkeit bleiben erhalten. Chemikalien- und Lösemittelbeständig nach DIN EN ISO2812-1
XXX = Dezimeter: Kabellänge
Bei der Bestellung ergänzen Sie bitte die Bestellnummer mit einer 3-stelligen Ziffer welche die Länge in Dezimeter angibt.
Beispiel: 5 m Kabellänge = 050
Zubehör
Für inkrementale Drehgeber Anschlussdosen / Kabel mit Anschlussdose
![]() |
KI-4-67
Kabeldose KI-4-67: Konfektioniertes abgeschirmtes Kabel mit Anschlussdose gerade, |
![]() |
KIA-4-67
Kabeldose KIA-4-67: Konfektioniertes abgeschirmtes Kabel mit Anschlussdose abgewinkelt, Schirm aufgelegt. |
![]() |
KI-5-67
Kabeldose KI-5-67: Konfektioniertes abgeschirmtes Kabel mit Anschlussdose gerade, Schirm aufgelegt. |
![]() |
KIA-5-67
Kabeldose KIA-5-67: Konfektioniertes abgeschirmtes Kabel mit Anschlussdose abgewinkelt, Schirm aufgelegt. |
![]() |
KD-5-40
Kabeldose KD-5-40: Gerade Anschlussdose oder konfektionierte Kabel mit gerader Anschlussdose. |
![]() |
KD-5-67
Kabeldose KD-5-67: Gerade Anschlussdose oder |
![]() |
KDA-6-67
Kabeldose KDA-6-67: Abgewinkelte Anschlussdose oder |
![]() |
KD-7-40
Kabeldose KD-7-40: Gerade Anschlussdose oder |
![]() |
KDA-7-40
Kabeldose KDA-7-40: Abgewinkelte Anschlussdose oder |
![]() |
KD-7-67
Kabeldose KD-7-67: Gerade Anschlussdose oder |
![]() |
KDA-7-67
Kabeldose KDA-7-67: Abgewinkelte Anschlussdose oder |
![]() |
KI-8-67
Kabeldose KI-8-67: Konfektioniertes abgeschirmtes Kabel mit Anschlussdose gerade, Schirm aufgelegt. |
![]() |
KIA-8-67
Kabeldose KIA-8-67: Konfektioniertes abgeschirmtes Kabel mit Anschlussdose abgewinkelt, Schirm aufgelegt. |
![]() |
KD-8-40
Kabeldose KD-8-40: Gerade Anschlussdose oder |
![]() |
KD-8-67
Kabeldose KD-8-67: Gerade Anschlussdose oder |
![]() |
KDA-8-67
Kabeldose KDA-8-67: Abgewinkelte Anschlussdose oder |
![]() |
KDA-8-67-S
Kabeldose KDA-8-67-S: Abgewinkelt Anschlussdose, schirmbar oder |
![]() |
KI-12-67
Kabeldose KI-12-67: Konfektioniertes abgeschirmtes Kabel mit Anschlussdose gerade, Schirm aufgelegt. |
![]() |
KIA-12-67
Kabeldose KIA-12-67: Konfektioniertes abgeschirmtes Kabel mit Anschlussdose abgewinkelt, Schirm aufgelegt. |
![]() |
KD-SH12-67
Kabeldose KD-SH12-67: Gerade Anschlussdose oder |
![]() |
KD-12-67
Kabeldose KD-12-67: Gerade Anschlussdose oder |
![]() |
KDA-12-67
Kabeldose KDA-12-67: Abgewinkelt Anschlussdose oder |
![]() |
KD-8-40-15-S-DIZ
Kabeldose KD-8-40-15-S-DIZ: Passend zu Drehgebern mit Steckerabgang SI8 und SH8, 8-polig, IP40. |
![]() |
KD-8-40-15-S-RST
Kabeldose KD-8-40-15-S-RST: Passend zu Drehgebern mit Steckerabgang SI8 und SH8, 8-polig, IP40. |
![]() |
KD-8-40-15-S-SDR
Kabeldose KD-8-40-15-S-SDR: Passend zu Drehgebern mit Steckerabgang SI8 und SH8, 8-polig, IP40. |
![]() |
KD-8-40-15-S-CTF
Kabeldose KD-8-40-15-S-CTF: Passend zu Drehgebern mit Steckerabgang SI8 und SH8, 8-polig, IP40. |
![]() |
KD-8-40-15-S-KEB
Kabeldose KD-8-40-15-S-KEB: Passend zu Drehgebern mit Steckerabgang SI8 und SH8, 8-polig, IP40. |
![]() |
KD-8-40-15-S-LOH
Kabeldose KD-8-40-15-S-LOH: Passend zu Drehgebern mit Steckerabgang SI8 und SH8, 8-polig, IP40. |
![]() |
KD-8-40-15-S-LIF
Kabeldose KD-8-40-15-S-LIF: Passend zu Drehgebern mit Steckerabgang SI8 und SH8, 8-polig, IP40. |
![]() |
KD-8-40-15-S-ZIL
Kabeldose KD-8-40-15-S-ZIL: Passend zu Drehgebern mit Steckerabgang SI8 und SH8, 8-polig, IP40. |
Montagehilfen
![]() |
SP-3-00
Spannexzenter SP-3-00 passend für inkrementale Drehgeber WDG 40A, 50B, 58T, WDGI 58A, 58B, 58C, 58D, 58K, 63B und absolute Drehgeber WDGA 36A, WDGA 58A, WDGA 58B. |
Kupplungen
![]() |
ST27
Steckkupplung ST27 für Drehgeber mit Wellen Ø 6 mm oder 10 mm |
![]() |
PK20
Stegkupplung PK20 für Drehgeber mit Welle Ø 6 mm. |
![]() |
PK24
Stegkupplung PK24 für Drehgeber mit Wellen Ø 6 mm, 8 mm oder 10 mm. |
![]() |
FSK22
Federscheibenkupplung FSK22 für Drehgeber mit Wellen Ø 6 mm, 10 mm oder 12 mm. |
![]() |
WK22
Wendelkupplung WK22 für Drehgeber mit Welle Ø 6 mm. |
![]() |
WK24
Wendelkupplung WK24 für Drehgeber mit Wellen Ø 6 mm, 8 mm, 10 mm oder 12 mm. |
![]() |
WK32
Wendelkupplung WK32 für Drehgeber mit Wellen Ø 6 mm oder 10 mm. |
![]() |
BK29
Balgkupplung BK29 für Drehgeber mit Wellen Ø 6 mm, 8 mm, 10 mm oder 12 mm*. |
![]() |
FB29B
Balgkupplung FB29B für Drehgeber mit Wellen Ø 4 mm, 6 mm, 8 mm, 10 mm oder 12 mm. |
![]() |
DSK29
Doppelschlaufenkupplung DSK29 für Drehgeber mit Wellen Ø 6 mm, 8 mm oder 10 mm. |
![]() |
DSK38
Doppelschlaufenkupplung DSK38 für Drehgeber mit Wellen Ø 6 mm, 8 mm, 10 mm oder 12 mm. |
Federarm
![]() |
WDGMA5005x
Federarm für Drehgeber WDGI 58B, 58D, 58K, WDG 58T zur Längenerfassung |
![]() |
WDGMA5105x
Federarm für Drehgeber WDGI 58B, 58D, 58K, WDG 58T zur Längenerfassung |
![]() |
WDGMA10000
Federarm für Drehgeber WDGI 58B, 58D, 58K, WDG 58T zur Längenerfassung |
![]() |
WDGDH10000
Linear-Ausgleich-Drehgeberhalter zur Längenerfassung |
Messräder
![]() |
MR200KR
Messräder MR200KR Umfang 200 mm, |
![]() |
MRA200KR
Messräder MRA200KR Umfang 200 mm, |
![]() |
MR200KG
Messräder MR200KG Umfang 200 mm, |
![]() |
MRA200KG
Messräder MRA200KG Umfang 200 mm, |
![]() |
MR200KH
Messräder MR200KH Umfang 200 mm, |
![]() |
MRA200KH
Messräder MRA200KH Umfang 200 mm, |
![]() |
MR200NG
Messräder MR200NG Umfang 200 mm, |
![]() |
MRA200NG
Messräder MRA200NG Umfang 200 mm, |